Dubai Telegraph - Trump unterzeichnet Dekret zur Verbannung von Trans-Athletinnen aus Frauensport

EUR -
AED 4.011413
AFN 77.053749
ALL 99.616368
AMD 427.874201
ANG 1.967185
AOA 996.122496
ARS 1160.278962
AUD 1.726616
AWG 1.96603
AZN 1.861143
BAM 1.959036
BBD 2.203719
BDT 132.611761
BGN 1.963049
BHD 0.411817
BIF 3234.245901
BMD 1.092239
BND 1.456833
BOB 7.542666
BRL 6.274482
BSD 1.091443
BTN 94.875451
BWP 14.870972
BYN 3.571836
BYR 21407.887117
BZD 2.192462
CAD 1.57146
CDF 3141.280158
CHF 0.964212
CLF 0.026479
CLP 1016.099581
CNY 7.905464
CNH 7.90727
COP 4475.012975
CRC 545.275714
CUC 1.092239
CUP 28.944337
CVE 110.447435
CZK 25.119866
DJF 194.113169
DKK 7.491017
DOP 68.63022
DZD 145.968206
EGP 55.123452
ERN 16.383587
ETB 143.365033
FJD 2.502364
FKP 0.845634
GBP 0.843949
GEL 3.031007
GGP 0.845634
GHS 16.928714
GIP 0.845634
GMD 78.593593
GNF 9443.87602
GTQ 8.420032
GYD 228.355106
HKD 8.489718
HNL 27.947171
HRK 7.564634
HTG 143.33255
HUF 400.87825
IDR 17833.375506
ILS 3.980393
IMP 0.845634
INR 94.943624
IQD 1429.437592
IRR 45976.615776
ISK 146.967839
JEP 0.845634
JMD 171.522739
JOD 0.774441
JPY 162.342823
KES 141.409387
KGS 95.794908
KHR 4383.610559
KMF 494.204532
KPW 983.040876
KRW 1586.02424
KWD 0.336533
KYD 0.908251
KZT 545.554612
LAK 23664.520216
LBP 98031.340894
LKR 323.084759
LRD 218.39079
LSL 19.853692
LTL 3.225099
LVL 0.660685
LYD 5.261949
MAD 10.585252
MDL 19.836734
MGA 5104.466458
MKD 61.828133
MMK 2292.188524
MNT 3794.773108
MOP 8.743773
MRU 43.459497
MUR 49.329707
MVR 16.865752
MWK 1894.503095
MXN 21.773842
MYR 4.855169
MZN 69.7814
NAD 19.853692
NGN 1688.529282
NIO 40.207059
NOK 11.621866
NPR 151.981005
NZD 1.900803
OMR 0.420537
PAB 1.092239
PEN 4.00019
PGK 4.441174
PHP 62.507491
PKR 305.915796
PLN 4.199058
PYG 8665.962324
QAR 3.976159
RON 5.000019
RSD 117.710711
RUB 93.245691
RWF 1548.951784
SAR 4.096304
SBD 9.308972
SCR 15.832376
SDG 656.335223
SEK 11.07276
SGD 1.457597
SHP 0.858328
SLE 24.936225
SLL 22903.7098
SOS 623.874177
SRD 39.833886
STD 22607.144948
SVC 9.557496
SYP 14201.606877
SZL 19.853692
THB 36.715003
TJS 11.897462
TMT 3.819812
TND 3.371286
TOP 2.630278
TRY 40.011891
TTD 7.417132
TWD 35.984809
TZS 2896.903716
UAH 45.261551
UGX 4003.000924
USD 1.092239
UYU 46.518833
UZS 14127.24741
VES 70.420021
VND 27826.647785
VUV 134.501217
WST 3.089713
XAF 658.939376
XAG 0.03233
XAU 0.000366
XCD 2.95704
XDR 0.820862
XOF 658.939376
XPF 119.331742
YER 269.5464
ZAR 19.857567
ZMK 9831.466852
ZMW 31.24874
ZWL 351.700557
  • DAX

    419.6800

    22986.82

    +1.83%

  • MDAX

    694.5100

    29164.6

    +2.38%

  • SDAX

    494.3400

    15716.58

    +3.15%

  • TecDAX

    70.1100

    3773.35

    +1.86%

  • Euro STOXX 50

    75.7900

    5404.18

    +1.4%

  • Goldpreis

    2.3000

    2993.6

    +0.08%

  • EUR/USD

    0.0026

    1.0881

    +0.24%

Trump unterzeichnet Dekret zur Verbannung von Trans-Athletinnen aus Frauensport
Trump unterzeichnet Dekret zur Verbannung von Trans-Athletinnen aus Frauensport / Foto: ANDREW CABALLERO-REYNOLDS - AFP

Trump unterzeichnet Dekret zur Verbannung von Trans-Athletinnen aus Frauensport

US-Präsident Donald Trump hat seine Attacken auf Transmenschen weiter verstärkt: Der Rechtspopulist unterzeichnete am Mittwoch eine Verordnung zur Verbannung von Transgender-Athletinnen aus dem Frauensport. "Mit diesem Dekret ist der Krieg gegen den Frauensport beendet", sagte Trump bei der Unterzeichnung im Weißen Haus, bei der er von dutzenden applaudierenden und jubelnden Sportlerinnen aller Altersgruppen umringt war.

Textgröße:

Das Dekret bezieht sich vor allem auf den Frauensport im Bildungswesen. Die Verordnung mit dem Titel "Keine Männer im Frauensport" sieht die Streichung von Bundesmitteln für Schulen und Hochschulen vor, die Transmädchen- und -frauen in ihre Frauenteams aufnehmen. Gegen solche Bildungseinrichtungen, die "Männer Frauenteams übernehmen lassen oder in die Umkleideräume (von Frauen) eindringen lassen", würden Untersuchungen eingeleitet, die zum Entzug der Bundeshilfen führen könnten, warnte Trump.

Der US-Sport-Hochschulverband National Collegiate Athletic Association (NCAA) begrüßte das Dekret und kündigte an, seine Regeln in den kommenden Tagen entsprechend anzupassen. Bisher gebe es "einen Flickenteppich gegensätzlicher Gesetze der Bundesstaaten sowie Gerichtsentscheidungen" in dieser Frage, erklärte Verbandschef Charlie Baker. Trumps Dekret liefere nun "einen klaren nationalen Standard".

Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International bezeichnete die Verordnung hingegen als erneuten "grausamen Angriff auf Transgender-Menschen, dessen klare Absicht es ist, LGBTQ+-Menschen weiter zu stigmatisieren und diskriminieren". Die englische Abkürzung LGBTQ steht für lesbisch, schwul, bisexuell, transgender und queer.

Trump hat seit seiner Rückkehr ins Weiße Haus die Abschaffung von Förder- und Gleichstellungsmaßnahmen für Transmenschen zu einer seiner Prioritäten gemacht. Transmenschen oder Transgender sind Menschen, welche die ihnen aufgrund ihrer biologischen Geschlechtsmerkmale zugewiesene Rolle als Mann oder Frau nicht akzeptieren.

Die jetzige Unterzeichnung des Dekrets gegen Transathletinnen nutzte Trump auch dazu, um Druck auf das Internationale Olympische Komitee (IOC) in der Transgender-Frage auszuüben - mit Blick auf die Olympischen Sommerspiele 2028 in Los Angeles.

Bei diesen Spielen werde seine Regierung "nicht tatenlos zusehen, wie Männer weibliche Athletinnen besiegen", sagte Trump. Deshalb werde seine Regierung "alle Visaanträge von Männern ablehnen, die versuchen, betrügerisch in die USA einzureisen, indem sie sich als weibliche Athleten ausweisen". Trump wiederholte in diesem Zusammenhang seine Lüge, die algerische Boxerin Imane Khelif, die in Paris Olympiagold gewonnen hatte, sei ein Mann.

Transmenschen sind in den USA nur eine kleine Minderheit - aber ein großes politisches Streitthema. Während des Wahlkampfs im vergangenen Jahr hatte der Republikaner Trump seine demokratische Kontrahentin Kamala Harris hart wegen ihrer Unterstützung für Transgender-Rechte attackiert.

Gleich an seinem ersten Amtstag am 20. Januar wies Trump dann die Bundesbehörden per Dekret an, nur noch das männliche und weibliche Geschlecht anzuerkennen - als Folge werden beispielsweise keine geschlechtsneutralen Reisepässe mehr ausgestellt. Wenig später unterzeichnete er ein Dekret gegen die "Transgender-Ideologie" in den US-Streitkräften, das auf den Ausschluss solcher Menschen aus dem Militär abzielt.

I.Khan--DT